Gästemappe Strandbude (Wohnung 1)

Über die Bilder gelangen Sie in die verschiedenen Kapitel der Gästemappe.
Stöbern Sie hier gerne schon vor Ihrer Anreise oder digital während Ihres Aufenthalts.

Willkommen

An- und Abreise

Ausstattung

Hausordnung

Strandkorb

AGB

Rufnummern / Kontaktstellen

Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Strandbude

Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und fühlen sich in unserer Unterkunft wohl. 

Da uns das Wohl all unserer Gäste sehr am Herzen liegt, bitten wir Sie, sich kurz mit unserer Gästemappe vertraut zu machen.

Die Mappe beinhaltet wichtige Tipps und Hinweise zur Unterkunft, zu Grömitz, zu Freizeitaktivitäten und hilft Missverständnisse im Vorfeld zu vermeiden.

Sollten Sie irgendwelche Rückfragen / Beanstandungen haben oder Mängel feststellen, bitten wir Sie uns diese umgehend mitzuteilen.

Tel.: 0175 / 735 0951

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub und verbleiben

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von Küstenbuden & Familie Schmitz

Ausstattung

Über den Flur gelangen Sie in das Schlafzimmer (erster Raum, zur Rechten), das Wohnzimmer (Gerade zu), sowie in Küche und Bad (am Ende des Flures zur Rechten und Linken). 

Im Schlafzimmer befinden sich mehrere Kleiderschränke, sowie ein Doppelbett (180 x 200 cm). Das Wohnzimmer bietet Raum zur Entspannung und zwei weitere Schlafgelegenheiten. 

Unsere Küche ist mit Filterkaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank mit Gefrierfach, Backofen, Gasherd und Spülmaschine, sowie Geschirr und Kochutensilien ausgestattet. Es gibt Sitzgelegenheiten für 4 Personen und einen Kinderhochstuhl. 

Im Bad gibt es ein WC mit Badewanne und Waschbecken. Nutzen Sie bei schlechtem Wetter gerne das kostenlose WLAN oder den Fernseher mit Amazon Fire TV Stick (persönliche Login Daten erforderlich). Zur analogen Unterhaltung tragen eine Spielesammlung und ein Kartenspiel bei.

Leihen Sie sich auch gerne ein Buch aus unserer kleinen Auswahl für die Dauer Ihres Aufenthalts.

Des Weiteren finden Sie einen Staubsauger, Besen und Schaufel, sowie Reinigungsmittel unter der Spüle.

Für die Nutzung des Gemeinschaft-Gartens stehen Ihnen ein Tisch mit vier Stühlen zur Verfügung. Der Tisch und die vier Stühle sind mit der Nummer 1 gekennzeichnet.

Sollten Kinder mit Ihnen reisen, nutzen Sie auch gerne das im Garten bereitgestellte Kinderspielzeug. (Spielhaus, Rutsche, Bobbycar, Hüpftier)

Im roten Gartenhaus finden Sie einen Gasgrill, der ebenfalls mit der Nummer 1 gekennzeichnet ist. Eine Gasflasche steht ebenfalls bereit. Die Flasche kann z.B. beim örtlichen REWE-Getränkemarkt gegen eine volle getauscht werden (Kosten ca. 12,- EUR).

In der Hofeinfahrt befindet sich eine kleine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner, die Sie gegen eine Bezahlung von -,50 Cent für je ca. 2 Stunden Laufzeit nutzen können.

Strandkorb

In der Hauptsaison steht Ihnen ein Strandkorb bei der Standkorbvermietung Neuhoff kostenlos für Ihre Nutzung zur Verfügung. Wenn Sie dem Schlesierweg in Richtung Strand folgen, laufen Sie direkt auf die Strandkorbvermietung Neuhoff zu. 

Den Schlüssel finden Sie zusammen mit dem Wohnungsschlüssel in dem Schlüsselsafe der Wohnung.

Geben Sie Herrn Neuhoff gerne am ersten Tag der Nutzung kurz über Ihren Aufenthalt Bescheid. 

Um Ihren Aufenthalt am Strand noch angenehmer zu gestalten, können Sie bei der Strandkorbvermietung Neuhoff gekühlte Getränke erwerben. 

Bitte gehen Sie mit dem Strandkorb ebenso sorgsam wie mit der Ferienwohnung um. Im Strandkorb finden Sie einen Handfeger, mit dem Sie die Sitzfläche vor und nach der Nutzung von Sand befreien können. Des Weiteren bitten wir Sie das Schutzgitter immer nur seitlich an den Strandkorb anzulehnen. Das Anlehnen des Schutzgitters auf der Rückseite des Korbs kann zu Schäden am „Geflecht“ führen.

Sollten Sie den Schlüssen verlieren, bitten wir Sie den Verlust des Schlüssels umgehend bei der Strandkorbvermietung und bei der Agentur „Küstenbuden“ zu melden.

Anreise und Abreise

Lieber Gast, folgende Regelungen haben wir für Sie getroffen, damit Ihre Anreise sowie Ihre

Abreise problemlos erfolgen kann.

 

Ihre Anreise:

  1. Wenn Sie mit Ihrem PKW anreisen, nutzen Sie bitte nur die für Ihre Unterkunft ausgewiesene Parkfläche. Beachten Sie bei öffentlichen Parkplätzen die Stellzeiten.
  2. Gehen Sie bitte sorgsam mit den Ihnen überlassenen Schlüsseln um. Bei Verlust tragen Sie die Kosten zum Austausch der Schließanlagen.
  3. Bitte prüfen Sie direkt nach Ihrer Ankunft, die von Ihnen gemietete Unterkunft auf Mängel. Wenn Sie Mängel feststellen, so sind diese spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anreise mitzuteilen, damit wir uns darum kümmern können. Unsere Rufnummern finden Sie in der Fußzeile.
  4. WICHTIG: Bitte achten Sie während Ihres Aufenthaltes unbedingt auf die Mülltrennung. Dafür stehen entsprechende Behälter bereit.
    • Diese finden Sie hinter dem letzten Haus im Garten:
      1. graue Tonne:           Restmüll
      2. braune Tonne:         Biomüll
      3. blaue Tonne:           Papier
      4. gelbe Tonne:           gelber Sack
    • Auf dem Großparkplatz (Königsberger Allee 17, 23743 Grömitz):
      1. Glascontainer
      2. Papiercontainer

 

Ihre Abreise:

  1. Ihre Abreise ist bis 10:00 Uhr eingeplant. Eine spätere Abreise ist nur nach Absprache möglich.
  2. Bitte schalten Sie bei Ihrer Abreise alle Elektrogeräte aus, die Sie genutzt haben.
  3. Räumen Sie benutztes Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen etc. bitte ordentlich und gespült wieder in die Schränke. Der Geschirrspüler ist leer zu räumen.
  4. Entfernen Sie bitte alles aus dem Kühlschrank / aus dem Gefrierfach. Stellen Sie anschließend den Kühlschrank / die Gefriertruhe aus und öffnen Sie die Türen der Geräte.
  5. Türen und Fenster bitte unbedingt schließen.
  6. Die Heizkörperthermostate sind auf Frostschutz zu regulieren.
  7. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nichts in der Unterkunft vergessen haben. Achten Sie bitte besonders auf Ladekabel, Hygieneartikel im Bad und Lebensmittel in der Küche.
  8. Die Wohnung ist besenrein zu hinterlassen und grobe Verschmutzungen sind zu beseitigen.
  9. Bitte entfernen Sie Sand von Polstermöbeln möglichst umgehend, um starke Beschädigungen daran zu vermeiden.

Unsere Hausordnung

Liebe Urlauber und Feriengäste,

Wir möchten, dass Sie Ihren Urlaub in Ihrer Ferienunterkunft genießen, sich wohl fühlen und

herrlich erholt wieder nach Hause fahren.

Damit sich alle Gäste wohlfühlen, bitten wir um die Einhaltung nachfolgender Regeln:

 

  • Wenn Sie etwas in unserer Unterkunft vermissen sollten oder etwas nachgebessert werden soll, dann lassen Sie uns dieses bitte wissen.

 

  • Bitte gehen Sie mit der Einrichtung sorgsam um, damit auch die nächsten Gäste sich wohlfühlen können. Sollte Ihnen ein Schaden an der Einrichtung entstehen, bitten wir Sie uns dies umgehend mitzuteilen. 

 

  • Bitte schließen Sie alle Fenster und Türen, bevor Sie Ihre Unterkunft verlassen. Vergewissern Sie sich bitte ebenfalls, dass alle Lichter und der Herd/ Backofen ausgeschaltet sind.

 

  • Ihr Nachbar freut sich, wenn ruhestörender Lärm in der Mittagszeit von 13.00 - 15.00 Uhr sowie nach 22.00 Uhr vermieden wird. Gegröle, plärrende Musik und lautstarke Diskussionen sind rund um die Uhr zu unterlassen.

 

  • Unsere fleißigen Putzengel sind Ihnen dankbar, dass Sie Ihr Haus besenrein übergeben, den Müll entsprechend der vorgesehenen Trennung entsorgen sowie das Geschirr bei Ihrer Abreise abgewaschen und abgetrocknet in den Schrank stellen.

 

  • Wir bitten Sie nur draußen zu rauchen. In unserer Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet.

 

  • Bitte lüften Sie die Unterkunft regelmäßig für wenige Minuten und schalten Sie währenddessen die Heizung aus.

 

  • Bitte entsorgen Sie Feuchttücher, Windeln, Binden und Speisereste über den Hausmüll.

 

  • Haustiere sind uns herzlich willkommen, gehören aber nicht auf Bett und Sofa.

 

Der Garten ist für alle da! Nutzen Sie ihn gerne, um bspw. in der Sonne zu frühstücken oder einfach nur zum Entspannen. Ein rücksichtsvoller Umgang mit den anderen Mietern und Gästen, sorgt für gute Laune und Erholung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anreise / Abreise

Die Anreise am Anreisetag kann ab 15:00 Uhr erfolgen. Die Abreise muss am Abreisetag bis

spätestens 10:00 Uhr erfolgen. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 60 Minuten

hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge.

 

2. Kapazität

Die Ferienwohnung ist grundsätzlich auf eine maximale Belegung von 4 Personen und einem Säugling / Kleinkind ausgelegt. Eine nicht Bekanntmachung zusätzlicher Feriengäste, die die maximale Kapazität der Wohnung überschreitet, hat die Berechnung von zusätzlich 50% des Gesamtmietpreises zur Folge.

 

3. Sonderwünsche und Nebenabreden

sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter Küstenbuden.

 

4. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und

Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am

Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies

unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen.

 

Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim

Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur

Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.

Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind

ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen

des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz

ausgeschlossen.

 

Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen

seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung

beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.

 

Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in

die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den

Küchenschränken zu lagern, die Wohnung ist besenrein zu hinterlassen und grobe Verschmutzungen sind zu entfernen.

 

5. Kurtaxe / Ostseecard

Am Anreisetag oder spätestens einen Tag darauf liegen Ihre Ostseekarten für Sie in der Wohnung bereit. Tragen Sie diese bitte ab Erhalt immer bei sich. 
Sollten Sie die Karten noch nicht erhalten haben, können Sie zum Nachweis bei einer Kontrolle durch das örtliche Ordnungsamt Ihren Buchungsnachweis der Unterkunft vorzeigen.

Machen Sie sich in jedem Fall mit den Vorteilen der Ostseecard vertraut: (www.ostseecard.de/vorteile)

 

6. Haftung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des

Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und

Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder

unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für

Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei

der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der

Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige

Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

 

7. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. den sozialen Medien dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein

oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame

Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen

Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

Wichtige Kontaktstellen / Rufnummern:

Notfälle:
Sollten Sie oder einer Ihrer Mitreisenden sich in Lebensgefahr befinden oder es sich um einen Brand handeln, so wählen Sie bitte den zentralen Notruf 112
Falls Sie außerhalb der Sprechzeiten ärztliche Hilfe benötigen, wählen Sie bitte die: 116 117 Den Polizeinotruf erreichen Sie unter 110.

Kinderärzte:

Tierärzte:

  • Tierklinik Neustädter Bucht
    Wagrienring 27 – 31
    23730 Sierksdorf
    Telefon: 04561 521080
     
  • Tierarztpraxis Wagrien
    Kirschenallee 27
    23738 Manhagen

    Bürgermeister-Höppner-Str. 6
    23749 Grube
    Telefon: 04363/1480


 Apotheken:

  • Nicolai-Apotheke
    Wicheldorfstraße 20 
    23743 Grömitz
    Telefon: 04562/2 51 10
     
  • Markt Apotheke
    Am Markt 7
    23743 Grömitz
    Telefon: 04562/63 11

Krankenhaus:

  • Schön Klinik Neustadt
    Am Kiebitzberg 10
    23730 Neustadt in Holstein
    Telefon: 04561/54-0
Logo

© FeWo Schmitz. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.